AUF ANFRAGE | Grundlagen Absturzsicherung OHNE Rettungstechnik
Sie arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und haben keine Möglichkeit, eine technische Absturzsicherung anzubringen? Dann müssen Sie sich mit einem Rückhalte- oder Auffangsystem sichern. In dieser Ausbildung lernen Sie nach Vorgaben der PSA-V, welche PSA gegen Absturz eingesetzt werden kann, wie diese einsatztäglich überprüft und an Ihrem Körper eingestellt wird. In praktischen Übungen lernen Sie, Rückhalte- und Auffangsysteme aufzubauen.
Zielgruppe: für Arbeitnehmende, welche mit PSAgA in absturzgefährdeten Bereichen wie z. B. Servicetechnik, Bau, Zimmerer-, Spengler- und Dachdeckerarbeiten, Brückenbau und Wartungstechnik sowie im Bereich von Hubarbeitsbühnen arbeiten.
Ort: Praxis- und Theorieteil vor Ort bei Firmen oder Baustellen (Durchführung mit mobiler Trainingsanlage)
Dauer: 5 × 50 min
Inhalt Praxisteil
Aufbau des Rückhaltesystems
Aufbau des Auffangsystems
Arbeiten auf Hubarbeitsbühnen
An- und Ablegen von Auffanggurten
Aufbau von Anschlagpunkten
Fallversuche
Inhalt Theorieteil
gesetzliche Grundlagen
Grundlagen Absturzsicherung
Gefahren durch Sturz in Auffangsysteme
Teilnehmerzahl | Teile Nr. | Preis |
bis maximal 8 Personen | K45686 | 2.050,- Euro |
ab 9 bis maximal 16 Personen | K45703 | 2.590,- Euro |
Diese Schulung können wir gerne bei Ihnen im Haus veranstalten. Wenden Sie sich für genauere Informationen an unsere Expertinnen und Experten.
Kontaktieren Sie uns!